In China gilt die chinesische Arzneimitteltherapie mit Abstand als das wichtigste Behandlungsverfahren. Mit ihr werden 80–90 % aller Erkrankungen behandelt. Sie ist das vielseitigste und umfassendste Therapieverfahren in der chinesischen Medizin. Diese Arzneimittel sind ausschließlich natürlichen, mehr als neunzig Prozent davon pflanzlichen Ursprungs. Die chinesische Arzneimitteltherapie ist in ihrer heute praktizierten Form eine sichere Therapiemethode. Voraussetzung ist allerdings ihre fachgerechte Anwendung durch gut aus- und weitergebildete Therapeuten und der Einsatz einer gesicherten Arzneiqualität.
Die Sicherung der Arzneiqualität wird in Deutschland durch die Abgabe in spezialisierten Apotheken gewährleistet. Sie prüfen chinesische Arzneimittel auf Identität, Qualität und Reinheit. In unabhängigen Speziallaboren werden die Pflanzen auf Belastungen mit Schwermetallen, Pestiziden und Schimmelpilzen untersucht.
Das Centrum für Therapiesicherheit in der Chinesischen Arzneitherapie (CTCA) bemüht sich um eine sichere Therapie mit chinesischen Arzneimitteln.
